Führung der Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld zum Helios-Haus und zum Blau-Gold-Turm
Ehrenfeld. Zum Tag des Offenen Denkmals in Köln veranstaltete die Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld in Kooperation mit der Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 e.V. Köln am Samstag, 11. September, eine Führung zu den Industriedenkmalen Helios-Haus und Blau-Gold-Turm. Unter Führung von Johannes Maubach, Ehrenvorsitzender der Bürgervereinigung, begab sich die Gruppe auf eine spannende Geschichtstour durchs Veedel mit Exkurs in den Ehrenfelder Karneval. Eine erste Führung fand um 10.30 Uhr, eine zweite um 12.30 Uhr statt. Treffpunkt war jeweils vor dem Helios-Haus an der Venloer Straße 389. Die Firma Helios ist eng verbunden mit der Ehrenfelder Industriegeschichte und der Entwicklung der Elektrizität im ausgehenden 19. Jahrhundert. Besichtigt wurde das im Original erhaltene Treppenhaus des ehemaligen Verwaltungsgebäudes (erbaut um 1900). Der ehemalige alte Wasserturm der VDM Metallwerke im Leo-Amann-Park wurde in den 1980er-Jahren von dem Traditionskorps Bürgergarde „blau-gold“ vor dem Abriss gerettet, restauriert und unter Denkmalschutz gestellt. Der Turm ist heute Domizil der Bürgergarde, deren geschichtliche Wurzeln bis ins 19. Jahrhunderts zurückreicht und vor Ort erläutert werden.